Gold Spot / U.S. Dollar
Aktualisiert

XAUUSD | Handelsstrategie, 17.–18. März

341

✅Gold schloss nach drei aufeinanderfolgenden positiven Tageslinien mit einem hohen Cross-Star-Kurs, und das Volumen blieb hoch. Der gleitende 5-/10-Tage-Durchschnitt stieg steil um 75° (typisch für einseitige Marktbedingungen), und die dynamische Unterstützung stieg auf 2975. Nach dem Durchbruch von 3004 Punkten liegt das theoretische Ziel laut Kanaltheorie bei 3036 Punkten (Fibonacci-161,8%-Erweiterungsniveau).

✅Auf dem Vier-Stunden-Chart trat der Goldpreis nach Abschluss des Fünf-Wellen-Anstiegs (2850–3004 Punkte) in die ABC-Korrektur ein und befindet sich aktuell am Ende der C-Welle (2884 Punkte – aktueller Kurs). Auf dem Ein-Stunden-Chart bildeten die Punkte 2978–3001 Punkte ein symmetrisches Dreieck bzw. ein Richtungsentscheidungsfenster. Die europäische Sitzung erreichte ein Hoch und fiel zurück, um eine Bullenfalle zu bilden. In der US-Sitzung sollte die Nackenlinie bei 2982 Punkten im Auge behalten werden.

✅Handelsstrategie
1. Hauptstrategie: Ausbruch und Rückzug auf Long
Auslösebedingung: Kurs stabilisiert sich über 2996 und 1-Stunden-Schlusskurs liegt über 3001
Eröffnungsposition: Spanne 2998–3002, Stop-Loss 2988, Ziel 3032–3036

2. Sekundärstrategie: Falscher Ausbruch und umgekehrte Short-Position
Auslösebedingung: Bearish Engulfing im 15-Minuten-Chart + Handelsvolumen > 120 % des durchschnittlichen Tagesvolumens
Eröffnungsposition: Spanne 3006–3010, Stop-Loss 3015, Ziel 2985–2978

🔹Handelsstrategien sind zeitkritisch. Wir bieten Ihnen Echtzeit- und präzise Handelsstrategien basierend auf Marktveränderungen. Bleiben Sie dran!
Trade ist aktiv
Wenn die asiatische Sitzung bei 3005 bleibt, besteht die Chance, dass sie etwa 3025 erreicht

Haftungsausschluss

Die Informationen und Veröffentlichungen sind nicht als Finanz-, Anlage-, Handels- oder andere Arten von Ratschlägen oder Empfehlungen gedacht, die von TradingView bereitgestellt oder gebilligt werden, und stellen diese nicht dar. Lesen Sie mehr in den Nutzungsbedingungen.