Marktkommentar zu WTI Crude 01. April 2025

62
🕘 Stand: 01. April 2025, 08:00 Uhr
📍 Zeitebenen: 4H / 1H / Daily
🔍 Fokus: Preisstruktur, Widerstandszonen, Überhitzungssignale

🔎
WTI Crude Oil konnte sich nach einem deutlichen Pullback an die Zone um $68,2 stark erholen und testet aktuell den kritischen Widerstandsbereich bei $71,30–71,55.
Der aktuelle Schub ist dynamisch, jedoch technisch überdehnt – die entscheidende Frage ist nun:
Entwickelt sich daraus ein nachhaltiger Trend oder ist es lediglich ein vorübergehender Spike in überkaufter Zone?

🌀 Marktstruktur & technische Analyse
📆 Tagesbasis (1T)
Die aktuelle Bewegung bildet eine klassische abc-Korrekturstruktur, wobei die laufende „c“-Welle nun an der Fibonacci-Zone bei 38,2 % ($71,425) ankommt.

Die übergeordnete Struktur bleibt intakt: Es handelt sich wahrscheinlich um eine Korrektur innerhalb eines größeren Abwärtstrends.

⏱ 4H & 1H
Die vorherige Konsolidierung wurde dynamisch nach oben verlassen.

RSI > 70 auf beiden Timeframes → kurzfristige Überhitzung wahrscheinlich.

MACD signalisiert noch Momentum, aber das Histogramm beginnt seitwärts zu laufen → erste Schwächesignale.

📊 EMA-Analyse (20/50/100/200)
Sämtliche gleitenden Durchschnitte wurden nach oben durchbrochen – besonders relevant:

EMA200 (Daily) bei $72,24 → nächster großer Widerstand

EMA20 & 50 wirken nun als kurzfristige Unterstützung im Bereich $70,2–70,5

Die Struktur bleibt bullisch, solange der Kurs über $70,00 bleibt.

📏 Bollinger-Bänder
Auf Tagesbasis ist das obere Band voll erreicht – das spricht für eine potenzielle Range-Konsolidierung oder kurzfristige Korrektur.

Auf 1H/4H weiten sich die Bänder → Volatilität steigt weiter, aber eine Trendumkehr ist kurzfristig möglich.

☁️ Ichimoku-Analyse
4H-Chart:
Breakout aus der Kumo-Wolke ist erfolgt
Tenkan > Kijun → kurzfristig bullisch

Daily-Chart:
Der Kurs hat die Kumo-Wolke durchstoßen, kämpft aber mit der Oberkante ($71,2–71,5)
Der Chikou-Span nähert sich dem Widerstandsbereich – noch keine nachhaltige Trendwende

📐 Fibonacci-Level (Multi-Timeframe)
38,2 % ($71,425) → aktuell getestet
50 % bei $74,82 = nächstes übergeordnetes Ziel bei Breakout
61,8 % bei $72,50 → massiver Widerstand auf Tagesebene

Kritischer Bereich: $71,2–$72,5 = Entscheidungszone

💹 MACD & RSI
MACD 4H & 1H: Momentum flacht ab – mögliche Topbildung im Gange
RSI: 4H & 1H → klar überkauft (>70), aber keine negative Divergenz
Daily → 61,8 → moderat bullisch, aber nahe kritischem Bereich

🔊 Volumenstruktur
Der Anstieg wurde gestern von steigendem Volumen getragen – erstes positives Zeichen
Heute jedoch: Volumen sinkt leicht bei gleichbleibendem Preis → Distribution möglich
Volumencluster bei $70,2–$70,6 = mögliche Rücklaufzone bei Korrektur

📌 Zusammenfassende Einschätzung
🔎 Marktphase: Korrektive Aufwärtsbewegung mit überdehnter Dynamik
📈 Momentum: Bullisch auf kurzfristiger Basis, aber klar überhitzt
⚠️ Risiko: Technisches Top wahrscheinlich bei $71,55–$72,50
🔍 Beobachtung: Reaktion auf Widerstandszone + Volumenentwicklung entscheidend

🧭 Zusammengefasst:
WTI befindet sich in einer potenziellen Trendwendezone.
Der Rebound war stark – aber auch technisch fragil. Ein Durchbruch über $72,5 würde die mittelfristig bärische Perspektive aushebeln.
Solange der Kurs unter diesem Niveau bleibt, ist Vorsicht bei Long-Positionen geboten – insbesondere bei weiterem Volumenrückgang oder intraday-Umkehrkerzen.

📢 Hinweis
Diese Analyse ist Teil des öffentlichen ChartWise Insights Streams.
Für konkrete Setups, Risikomanagement und Echtzeit-Updates siehe ChartWise Solutions

© ChartWise Insights & ChartWise Solutions – Per rationem ad prosperitatem.
Darf mit vollständiger Quellenangabe geteilt oder weitergeleitet werden.
May be shared or reposted with full attribution.

Haftungsausschluss

Die Informationen und Veröffentlichungen sind nicht als Finanz-, Anlage-, Handels- oder andere Arten von Ratschlägen oder Empfehlungen gedacht, die von TradingView bereitgestellt oder gebilligt werden, und stellen diese nicht dar. Lesen Sie mehr in den Nutzungsbedingungen.