SMCI: Steht jetzt ein Ausbruch nach oben bevor?!

Die Aktie von Super Micro Computer (SMCI) befindet sich seit fast über einem Jahr in einem deutlichen Abwärtstrend und verlor Zeitweise über -85% gemessen vom Allzeithoch. Dieser Rückgang hatte mehrere Ursachen, die auf den ersten Blick gravierend wirken, aber bei genauer Betrachtung nur begrenzte Risiken für das langfristige Geschäftsmodell darstellen.
Auch technisch gesehen befindet sich der Kurs gerade an einer entscheidenden Widerstandsmarke.
Hier sind die wichtigen Gründe für den starken Kursverfall und eine aktuelle Einschätzung:
Auch technisch gesehen befindet sich der Kurs gerade an einer entscheidenden Widerstandsmarke.
Hier sind die wichtigen Gründe für den starken Kursverfall und eine aktuelle Einschätzung:
- Überhitzung & Gewinnmitnahmen:
Nach einer Kursvervielfachung im Zuge des KI-Hypes war die Aktie stark überkauft. Viele Investoren haben Gewinne realisiert, was zu technischer Schwäche führte.
Die Aktie war mittlerweile stark überverkauft. Aktuell ist die Aktie mit einem Price/Earnings to Growth Ratio zwischen 0,4 und 0,6 je nach Schätzung bewertet. Ein so niedriger PEG-Wert (1.0 = fair bewertet) signalisiert, dass das erwartete Gewinnwachstum (z. B. über 60 % in den nächsten Jahren) vom Markt noch nicht vollständig eingepreist ist. Selbst bei einem Forward-KGV von etwa 18 ist die Aktie damit gemessen am Wachstum deutlich unterbewertet - Zweifel durch Wirtschaftsprüfer-Wechsel:
Der überraschende Wechsel des Wirtschaftsprüfers sorgte kurzfristig für Verunsicherung am Markt. Investoren fürchteten mangelnde Transparenz oder interne Probleme.
Im Dezember 2024 gab ein unabhängiger Prüfungsausschuss nach einer Untersuchung bekannt, dass kein Fehlverhalten oder Betrug durch das Management vorlag. Trotzdem empfahl er u. a. den Austausch des CFO, die Schaffung weiterer Kontrollinstanzen und den Ausbau von Compliance und Recht .
Der Vorstand folgt diesen Empfehlungen: CFO David Weigand bleibt vorübergehend im Amt, bis eine Nachfolge benannt ist. Zusätzlich wurden ein Chief Accounting Officer (Kenneth Cheung) und weitere Compliance‑Strukturen eingeführt. - Verwässerungsängste durch Wandelanleihe:
Die Ausgabe von Wandelanleihen im Wert von 2 Mrd. USD zur Finanzierung des Wachstums wurde als potenzielle Verwässerung interpretiert.
Langfristig stärkt die Finanzierung das Wachstum durch den Ausbau der KI-Server-Produktion.
Es war somit ein rationaler Schritt für Wachstum, kein echtes Risiko bei guter Kapitalverwendung. - Margenrückgang:
Die operative Marge sank zuletzt unter 10 %, was Fragen zur Profitabilität aufwarf.
SMCI wächst extrem schnell. Skaleneffekte dürften in Zukunft wieder zu höheren Margen führen. Beobachtenswert, aber kein strukturelles Problem (hierzu mehr als Update später) - Allgemeine Tech-Schwäche & Marktkorrektur:
Parallel belastete die allgemeine Marktschwäche im Tech-Sektor das Sentiment zusätzlich.
Auch hier sehen wir zuletzt deutliche Erholung. Erst gestern erreichte NVIDIA ein neues ATH. Dies dürfte auch SMCI beflügeln in naher Zukunft.
Insgesamt lässt sich sagen, dass trotz dieser kurzfristigen Unsicherheiten das langfristige Bild klar positiv bleibt: SMCI profitiert enorm vom globalen Trend hin zu KI-Infrastruktur. Es ist einer der wenigen Anbieter, die hocheffiziente, anpassbare Serverlösungen in großem Volumen liefern können. Genau das, was Hyperscaler und Cloud-Giganten wie Meta, Amazon und Microsoft derzeit benötigen.
Besonders bemerkenswert ist dabei die niedrige PEG-Bewertung zwischen 0,3 und 0,6, also deutlich unter dem als fair geltenden Wert von 1.
In Summe ist der Kursrückgang also eher technisch und psychologisch als fundamental begründet. Die zugrunde liegenden Geschäftskennzahlen und Zukunftsaussichten bleiben stark. Für langfristig orientierte Anleger bietet sich daher jetzt eine attraktive Gelegenheit, in ein zukunftsorientiertes Unternehmen mit klarer Marktposition und starkem Wachstum zu einem relativ günstigen Preis einzusteigen.
Auch technisch gesehen befindet sich die Aktie gerade an einer entscheidenden Widerstandsmarke. Gelingt ein Bruch nach oben rechne ich schnell mit einer +30% Kursbewegung kurzfristig und +90% mittelfristig (Zielmarken können dem Chart entnommen werden).
Beste Grüße und viel Erfolg,
JDK
Trade ist aktiv
Haftungsausschluss
Die Informationen und Veröffentlichungen sind nicht als Finanz-, Anlage-, Handels- oder andere Arten von Ratschlägen oder Empfehlungen gedacht, die von TradingView bereitgestellt oder gebilligt werden, und stellen diese nicht dar. Lesen Sie mehr in den Nutzungsbedingungen.
Haftungsausschluss
Die Informationen und Veröffentlichungen sind nicht als Finanz-, Anlage-, Handels- oder andere Arten von Ratschlägen oder Empfehlungen gedacht, die von TradingView bereitgestellt oder gebilligt werden, und stellen diese nicht dar. Lesen Sie mehr in den Nutzungsbedingungen.