Der M-DAX befindet sich in einem übergeordneten Aufwärtstrend, der von 17.661,79 bis 36.412,22 reicht. Nach der letzten starken Aufwärtsbewegung von Oktober 2022 bis Januar 2022 bewegt sich der Index seit mittlerweile 24 Monaten seitwärts.
Die aktuelle Monatskerze, die morgen abschließt, könnte ein bullisches Engulfing ausbilden, was auf verstärktes Kaufinteresse und eine mögliche Trendfortsetzung hindeutet. Besonders wichtig ist die Widerstandszone zwischen 27.249,97 und 27.589,02, die in der Vergangenheit mehrfach zu Abverkäufen führte. Ein nachhaltiger Ausbruch über diese Zone könnte den Weg bis zum nächsten signifikanten Widerstand bei 29.739,81 ebnen.
Sollte es dem Index gelingen, auch diese Marke zu überwinden, wäre das langfristige Ziel das Allzeithoch bei 36.413,22.
Wochenchart:
Auch auf Wochenbasis zeigt sich ein Aufwärtstrend, der von 21.542,24 bis 29.847,16 reicht.
Die letzte Aufwärtsbewegung vom 19.08. bis 21.10.2024 wurde bis zum 38,2er Fibonacci-Level korrigiert. Dort entstand ein bullisches Engulfing, gefolgt von drei grünen Wochenkerzen, was auf starkes Kaufinteresse hindeutet.
Die entscheidende Zone bleibt die Widerstandsmarke zwischen 27.249,97 und 27.589,02. Ein Ausbruch darüber könnte zunächst den 200-Tage-MA bei 28.502,70 als Ziel haben, bevor der Index möglicherweise noch einmal den vorherigen Widerstand als Unterstützung testet.
Gelingt auch der nachhaltige Bruch von 29.739,81, befindet sich oberhalb der 30.000er-Marke noch eine weitere Widerstandszone. Danach wäre der Weg zum Allzeithoch bei 36.413,22 frei.
Tageschart:
Der Tageschart befindet sich aktuell in einem neutralen Trend. Zwar wurde ein höheres Hoch ausgebaut, allerdings fehlt die Bestätigung durch ein höheres Tief.
Auch hier ist die oben genannte Widerstandszone zwischen 27.249,97 und 27.589,02 extrem wichtig. Wird diese durchbrochen, ergibt sich erhebliches Aufwärtspotenzial.
H4-Chart:
Auf H4-Basis wurde der vorherige Abwärtstrend gebrochen und erfolgreich retestet. Zudem wurde in den letzten Kerzen sogar der 200-MA durchbrochen, was ein starkes bullisches Signal ist.
Der letzte Widerstand, der nun einem weiteren Aufwärtsimpuls im Weg steht, ist die oben genannte Widerstandszone zwischen 27.249,97 und 27.589,02.
Fazit:
Ich kaufe mich aktuell in den Index ein. Es besteht die Möglichkeit, dass der Widerstand noch einmal hält und der Markt Kraft sammelt, bevor es zu einem nachhaltigen Ausbruch kommt. Gelingt der Durchbruch, könnte sich ein längerer Aufwärtsimpuls etablieren, der den Index auf neue Hochs treiben könnte.
Die Informationen und Veröffentlichungen sind nicht als Finanz-, Anlage-, Handels- oder andere Arten von Ratschlägen oder Empfehlungen gedacht, die von TradingView bereitgestellt oder gebilligt werden, und stellen diese nicht dar. Lesen Sie mehr in den Nutzungsbedingungen.
Die Informationen und Veröffentlichungen sind nicht als Finanz-, Anlage-, Handels- oder andere Arten von Ratschlägen oder Empfehlungen gedacht, die von TradingView bereitgestellt oder gebilligt werden, und stellen diese nicht dar. Lesen Sie mehr in den Nutzungsbedingungen.