Goldpreis Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #02

Aktualisiert
Analyse bei einem Goldpreis (XAU/USD) von $2.638

Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.

Goldpreis Prognose für Montag

In der vergangenen Woche hat der Goldpreis, bedingt durch den Jahreswechsel, eher moderate Impulse gezeigt. Die leichte Aufwärtstendenz könnte auch den Start in die neue Woche am Montag positiv begleiten, wobei der Fokus auf der Marke bei 2.650 US-Dollar liegt. Eine Stabilisierung darüber dürfte das Ende der Korrekturstimmung andeuten.

Mögliche Tagesspanne: $2.625 bis $2.665

Nächste Widerstände: $2.665 = Vorwochenhoch | $2.685 = Septemberhoch | $2.726 = Dezemberhoch
Wichtige Unterstützungen: $2.603 = Oktobertief | $2.596 = Vorwochentief | $2.531 = Augusthoch
GD20: $2.650

Goldpreis Prognose für Dienstag

Abhängig vom Wochenstart könnte eine mögliche Erholung noch auf wackeligen Beinen stehen. Kurswerte über $2.650 dürften die Nachfragesituation stärken und einen Ausbruch über das Septemberhoch stützen. Sollte die Dynamik hingegen ermüden, bleibt in der weiteren Entwicklung Druck auf den 2.600er-Bereich präsent.

Mögliche Tagesspanne: $2.640 bis $2.680 alternativ $2.600 bis $2.640

Goldpreis Prognose für diese Woche

Ergänzend zum Stundenchart steht der Kurs an den gleitenden Durchschnitten aus 20 und 50 Tagen vor einer Entscheidungsphase. Darunter bleibt noch Korrekturbedarf abzuarbeiten, der bei Bruch des Oktobertiefs auf Ziele bei $2.530 hinauslaufen würde. Ein Ausbruch über die 2.690er-Marke hingegen könnte eine Phase weiterer Zugewinne einleiten.

Mögliche Wochenspanne: $2.600 bis $2.720

GD20: $2.638 GD50: $2.655 GD200: $2.492

Snapshot

Gold Prognose für nächste Woche

Zum Start in den November hat Gold von seinem Allzeithoch korrigiert und sich am Augusthoch gestützt. Nach einer V-Erholung ringt der Kurs jetzt um die nahen Durchschnitte aus 20 und 50 Tagen, wo ein Bruch unter $2.600 auf einen Test der 200-Tage-Linie hinauslaufen dürfte. Im Gegenzug könnte eine Stabilisierung über $2.650 die Basis für die nächste Rallye bilden.

Mögliche Wochenspanne: $2.530 bis $2.650 alternativ $2.640 bis $2.760


Die Börsentermine der Woche behalten wir ebenfalls im Auge:

Montag
09:55 Uhr Deutschland Einkaufsmanagerindex
10:00 Uhr Verbraucherpreisindex NRW
14:00 Uhr Verbraucherpreisindex Bund
15:45 Uhr USA Einkaufsmanagerindex
Dienstag
11:00 Uhr Eurozone Verbraucherpreisindex
16:00 Uhr USA Einkaufsmanagerindex & Arbeitsmarkt
Mittwoch
08:00 Uhr Deutschland Einzelhandelsumsätze
14:15 Uhr USA Arbeitsmarkt
16:30 Uhr Rohöllagerbestände
20:00 Uhr FOMC Protokoll
Donnerstag
10:00 Uhr Deutschland Verbraucherpreisindex NRW
14:30 Uhr USA Arbeitsmarkt
Ganztags USA Nationalfeiertag
Freitag
14:30 Uhr USA Arbeitsmarkt & NFP

Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
Anmerkung
Snapshot

Zum Start in die neue Woche deutet der Kurs Nachfrage im 2.625er-Bereich an, so dass am heutigen Dienstag das Vorwochenhoch anvisiert werden könnte. Eine Stabilisierung über $2.650 dürfte das Ende der Korrekturstimmung andeuten.

Erwartete Tagesspanne: $2.630 bis $2.665

Nächste Widerstände: $2.665 = Vorwochenhoch | $2.685 = Septemberhoch | $2.726 = Dezemberhoch
Wichtige Unterstützungen: $2.603 = Oktobertief | $2.596 = Vorwochentief | $2.531 = Augusthoch
GD20 (Std): $2.636

Goldpreis Prognose für morgen

Erwartete Tagesspanne: $2.640 bis $2.680 alternativ $2.610 bis $2.650

Abhängig vom weiteren Verlauf könnte eine mögliche Erholung noch auf wackeligen Beinen stehen. Kurswerte über $2.650 dürften am Mittwoch die Nachfragesituation stärken und einen Ausbruch über das Septemberhoch stützen. Sollte die Dynamik hingegen ermüden, bleibt in der weiteren Entwicklung wieder Druck auf den 2.600er-Bereich zu erwarten.
Trade ist aktiv
Snapshot

In der laufenden Woche zeigt sich der Kurs zunächst fester und hat das Vorwochenhoch angelaufen. Hier bleibt eine Reaktion abzuwarten, wobei Widerstand die Notierungen wieder in Richtung Oktobertief zurückweisen könnte. Ein Ausbruch hingegen würde das Ende der Korrekturstimmung einläuten und das Dezemberhoch als Kursziel aktivieren.

Erwartete Tagesspanne: $2.640 bis $2.680 alternativ $2.620 bis $2.660

Nächste Widerstände: $2.665 = Vorwochenhoch | $2.685 = Septemberhoch | $2.726 = Dezemberhoch
Wichtige Unterstützungen: $2.603 = Oktobertief | $2.596 = Vorwochentief | $2.531 = Augusthoch
GD20 (Std): $2.650

Goldpreis Prognose für morgen

Erwartete Tagesspanne: $2.655 bis $2.695 alternativ $2.605 bis $2.645

Abhängig vom weiteren Verlauf könnte die sich die Nachfragesituation verbessern und einen Ausbruch über das Septemberhoch stützen. Sollte die Erholung hingegen am Vorwochenhoch scheitern, wäre erneut Druck auf den 2.600er-Bereich zu erwarten.
Anmerkung
Snapshot

In der laufenden Woche zeigt sich der Kurs fester und bearbeitet den Widerstand am Vorwochenhoch. Hier könnte ein Ausbruch nun das Ende der Korrekturstimmung einläuten und Kursziele am Dezemberhoch aktivieren. Sollte hingegen der Widerstand überwiegen, würden die Notierungen wieder in Richtung Oktobertief tendieren.

Erwartete Tagesspanne: $2.645 bis $2.680

Nächste Widerstände: $2.665 = Vorwochenhoch | $2.685 = Septemberhoch | $2.726 = Dezemberhoch
Wichtige Unterstützungen: $2.603 = Oktobertief | $2.596 = Vorwochentief | $2.531 = Augusthoch
GD20 (Std): $2.659

Goldpreis Prognose für morgen

Erwartete Tagesspanne: $2.655 bis $2.695 alternativ $2.620 bis $2.655

Abhängig vom weiteren Verlauf könnte die sich die Nachfragesituation verbessern und einen Ausbruch über das Septemberhoch stützen. Am Freitag liegt der Fokus dann auf dem Wochenschlusskurs. Sollte die Erholung das Vorwochenhoch nicht halten, wäre in der kommenden Woche wieder Druck auf den 2.600er-Bereich zu erwarten.
Trade geschlossen: Ziel wurde erreicht
Snapshot

Zum Ende der laufenden Woche präsentiert sich der Kurs stabil und hat das Vorwochenhoch überschritten. Der Ausbruch könnte das Ende der Korrekturstimmung einläuten und Kursziele am Dezemberhoch aktivieren. Damit liegt der Fokus am heutigen Freitag auf dem Septemberhoch, ein Schlusskurs darüber würde die positive Tendenz in die kommende Woche mitnehmen.

Erwartete Tagesspanne: $2.655 bis $2.695

Nächste Widerstände: $2.685 = Septemberhoch | $2.726 = Dezemberhoch
Wichtige Unterstützungen: $2.665 = Vorwochenhoch | $2.603 = Oktobertief | $2.596 = Vorwochentief
GD20 (Std): $2.670

Goldpreis Prognose für Montag

Erwartete Tagesspanne: $2.650 bis $2.700

Abhängig vom Wochenschlusskurs könnte die sich die Nachfragesituation verbessern und einen Anlauf an das Dezemberhoch stützen. Zum Start in die neue Woche am Montag liegt der Fokus auf neu etablierten Unterstützungen wie der 2.650er-Marke und möglicherweise schon dem Septemberhoch. Hier könnten sich Korrekturimpulse stützen und die positive Grundstimmung verteidigen.
CFDChart PatternsGoldgoldpreisTechnical IndicatorsinflationtradertradingtradingviewTrend AnalysisXAUXAUUSD

► Werde Mitglied im Kagels Trading Club:

link.kagels-trading.de/AnxR2eD

► Die besten TradingView Indikatoren

link.kagels-trading.de/MmfF8FT

► Trading Signale testen:

link.kagels-trading.de/rm8pb6l
Auch am:

Verbundene Veröffentlichungen

Haftungsausschluss