GOLD CFD's (US$ / OZ)Aktualisiert

Goldpreis zielt auf neue Hochs

713
Analyse bei einem Goldpreis (XAU/USD) von $3.431

Die folgenden Szenarien basieren auf meiner Einschätzung und skizzieren die wahrscheinlichste Kursspanne.

Goldpreis Prognose für Montag

Von seinem jüngsten Allzeithoch an der markanten $3.500er-Marke hat der Goldpreis korrigiert und sich am März-Hoch gestützt, um eine Erholung einzuleiten. Diese setzte sich in der vergangenen Woche fort und konnte den Widerstand im $3.400er-Bereich am Ende überwinden und nahe am Wochenhoch schließen. Damit steht der Start in die neue Woche am Montag unter positiven Vorzeichen und der Kurs könnte sich in Schlagdistanz zu neuen Rekordwerten bringen.

Mögliche Tagesspanne: $3.410 bis $3.490

Nächste Widerstände: $3.446 = Vorwochenhoch | $3.500 = Allzeithoch
Wichtige Unterstützungen: $3.293 = Vorwochentief | $3.127 = März-Hoch
GD20: $3.427

Goldpreis Prognose für Dienstag

Abhängig vom Wochenstart liegt das Augenmerk am Dienstag auf dem Vorwochenhoch, wo die Basis für weitere Zugewinne ausgebaut werden könnte. Sollten die Preise hingegen unter die $3.400er-Marke zurückfallen, dürfte sich dort zunächst eine Schiebephase bilden.

Mögliche Tagesspanne: $3.430 bis $3.510 alternativ $3.380 bis $3.430

Goldpreis Prognose für diese Woche

Ergänzend zum Stundenchart läuft der Goldkurs nach dem Test des März-Hochs in einer Aufwärtsbewegung über der 20-Tage-Linie und notiert über $3.400. Einer weiteren Erholung steht zunächst der Widerstand am Allzeithoch entgegen, wo die Preisentwicklung auf Widerstand treffen könnte. Ein direkter Durchbruch würde im Gegenzug auf Werte im $3.650er-Bereich abzielen.

Mögliche Wochenspanne: $3.370 bis $3.590

GD20: $3.324 GD50: $3.281 GD200: $2.871

Snapshot

Gold Prognose für nächste Woche

In der vorliegenden Situation bleibt die Entwicklung an der $3.500er-Marke abzuwarten. Sollte der Kurs dort Widerstand erfahren, wäre zunächst eine Fortsetzung der Tradingrange wahrscheinlich. Im alternativen Szenario könnte das Kursziel bei $3.650 bereits in Reichweite liegen.

Mögliche Wochenspanne: $3.330 bis $3.480 alternativ $3.490 bis $3.670


Die Börsentermine der Woche behalten wir ebenfalls im Auge:

Dienstag
11:00 Uhr Deutschland ZEW-Konjunkturerwartungen
14:30 Uhr USA Einzelhandelsumsätze
Mittwoch
11:00 Uhr Eurozone Verbraucherpreisindex
14:30 Uhr USA Arbeitsmarkt
16:30 Uhr Rohöllagerbestände
20:00 Uhr FED Zinsentscheid & FOMC Statement
20:30 Uhr FED Pressekonferenz
Donnerstag
ganztags USA Feiertag
14:30 Uhr US-Arbeitsmarkt
Freitag
14:30 Uhr USA Philly FED Herstellungsindex

Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
Anmerkung
Snapshot

Zum Start in die neue Woche gab der Goldpreis etwas nach und könnte am heutigen Dienstag um stützende Nachfrage im $3.400er-Bereich ringen.

Erwartete Tagesspanne: $3.370 bis $3.430

Nächste Widerstände: $3.446 = Vorwochenhoch | $3.500 = Allzeithoch
Wichtige Unterstützungen: $3.293 = Vorwochentief | $3.127 = März-Hoch
GD20 (Std): $3.397

Goldpreis Prognose für morgen

Erwartete Tagesspanne: $3.430 bis $3.510 alternativ $3.380 bis $3.430

Abhängig vom weiteren Verlauf liegt das Augenmerk am Mittwoch weiterhin auf dem Vorwochenhoch, sofern die Unterstützung der $3.400er-Marke hält. Ein Bruch dürfte hingegen in Richtung Vorwochentief tendieren.
Trade ist aktiv
Snapshot

Zum Start in die neue Woche gab der Goldpreis etwas nach und stabilisiert sich über der $3.370er-Marke. Dort könnte am heutigen Mittwoch die stützende Basis für einen Anlauf an das Vorwochenhoch liegen. Zumindest bis zum FED-Zinsentscheid dürfte sich der Markt jedoch ruhiger verhalten.

Erwartete Tagesspanne: $3.370 bis $3.440

Nächste Widerstände: $3.446 = Vorwochenhoch | $3.500 = Allzeithoch
Wichtige Unterstützungen: $3.293 = Vorwochentief | $3.127 = März-Hoch
GD20 (Std): $3.387

Goldpreis Prognose für morgen

Erwartete Tagesspanne: $3.420 bis $3.500 alternativ $3.340 bis $3.410

Abhängig vom weiteren Verlauf dürfte das Augenmerk am Donnerstag auf dem Vorwochenhoch liegen, sofern sich die Bullen durchsetzen. Ein Bruch unter $3.370 würde hingegen in Richtung Vorwochentief tendieren.
Anmerkung
Snapshot

In der laufenden Woche zeigt sich der Goldpreis nun schwächer und könnte am heutigen Donnerstag in Richtung Vorwochentief tendieren.

Erwartete Tagesspanne: $3.330 bis $3.390

Nächste Widerstände: $3.446 = Vorwochenhoch | $3.500 = Allzeithoch
Wichtige Unterstützungen: $3.293 = Vorwochentief | $3.127 = März-Hoch
GD20 (Std): $3.377

Goldpreis Prognose für morgen

Erwartete Tagesspanne: $3.290 bis $3.360 alternativ $3.340 bis $3.410

Abhängig vom weiteren Verlauf dürfte das Augenmerk am Freitag auf Unterstützung durch das Vorwochentief liegen, sofern die Schwächephase andauert. Ein Bruch darunter könnte weiteren Korrekturbedarf in die kommende Woche transportieren.
Trade geschlossen: Ziel wurde erreicht
Snapshot

Zum Ende der Woche setzt der Goldpreis seine begonnene Schwäche fort und könnte am heutigen Freitag nah am Wochentief schließen.

Erwartete Tagesspanne: $3.330 bis $3.390

Nächste Widerstände: $3.446 = Vorwochenhoch | $3.500 = Allzeithoch
Wichtige Unterstützungen: $3.293 = Vorwochentief | $3.127 = März-Hoch
GD20 (Std): $3.363

Haftungsausschluss

Die Informationen und Veröffentlichungen sind nicht als Finanz-, Anlage-, Handels- oder andere Arten von Ratschlägen oder Empfehlungen gedacht, die von TradingView bereitgestellt oder gebilligt werden, und stellen diese nicht dar. Lesen Sie mehr in den Nutzungsbedingungen.