🔍 Marktüberblick & Aktuelle Lage Der DAX 30 befindet sich weiterhin in einem bullischen Marktumfeld, wobei in den letzten Handelstagen neue Hochs erzielt wurden. Die übergeordnete Marktstruktur zeigt einen stabilen Aufwärtstrend, gestützt durch steigende gleitende Durchschnitte und eine robuste Kaufdynamik.
Allerdings steigt die Wahrscheinlichkeit einer kurzfristigen Korrektur, da einige Indikatoren auf überkaufte Bedingungen hinweisen. Die Volatilität hat leicht zugenommen, was zu schnelleren Richtungswechseln führen könnte.
✅ RSI: Aktuell im Bereich 74-75, was auf eine überkaufte Marktsituation hindeutet. ✅ MACD: Weiterhin im positiven Bereich, jedoch mit einer leichten Abschwächung der Dynamik. ✅ Bollinger Bänder: Dehnung nach oben zeigt weiterhin Expansion, jedoch steigt das Risiko einer Umkehr oder Seitwärtsbewegung. ✅ Volumen: Leicht rückläufig, was darauf hindeuten könnte, dass Käufer langsam vorsichtiger werden.
📌 Marktstruktur & mögliche Szenarien
📌 Szenario 1 – Fortsetzung des Aufwärtstrends
✅ Falls der DAX über die 21.950er-Marke hinaus ansteigt, könnte eine bullische Fortsetzung bis 22.100 – 22.150 erfolgen. ✅ Eine nachhaltige Bewegung über diesen Bereich wäre ein starkes Zeichen für weiteres Momentum.
📌 Szenario 2 – Korrektur & Retest der Unterstützung
❌ Sollte der DAX unter 21.800 fallen, könnte eine kurzfristige Konsolidierung bis zur 21.750 – 21.650 Zone stattfinden. ❌ Eine stärkere Korrektur bis 21.500 ist möglich, falls das Momentum nachlässt.
📌 Szenario 3 – Volatiles Seitwärtsmuster
👉 Bei einem Fehlen klarer Impulse könnte der DAX zwischen 21.800 und 21.950 seitwärts pendeln. 👉 In diesem Fall sind Scalping-Ansätze sinnvoller.
🎯 Setup für den 07. Februar 2025
📈 Long-Szenario:
✔ Einstieg: Über 21.950, wenn Momentum bestätigt wird. 🎯 Kursziel: 22.100 – 22.150 📊 ATR (Average True Range): 220 Punkte
📉 Short-Szenario:
✔ Einstieg: Unter 21.800, falls Schwäche sichtbar wird. 🎯 Kursziel: 21.650 – 21.600 📊 ATR: 220 Punkte
📌 Der ATR dient als Maßstab für potenzielle Bewegungsziele und sollte zur Anpassung des Risikomanagements berücksichtigt werden.
⚠️ Ausblick
✅ Der DAX bleibt übergeordnet bullisch, jedoch steigt das Risiko einer Korrektur. ✅ Eine klare Trendumkehr ist noch nicht in Sicht, aber kurzfristige Gewinnmitnahmen könnten die Dynamik dämpfen. ✅ Trader sollten auf Bestätigung der Bewegungen achten und nicht blind in eine Richtung handeln. ✅ Die Kursmarken und der ATR bieten Orientierung für geplante Trades.
📌 Disclaimer & Copyright
📄 Diese Analyse ist urheberrechtlich geschützt und dient ausschließlich zu Informationszwecken. 📄 Keine Haftung für Handelsentscheidungen – jeder Trader handelt auf eigenes Risiko.
Die Informationen und Veröffentlichungen sind nicht als Finanz-, Anlage-, Handels- oder andere Arten von Ratschlägen oder Empfehlungen gedacht, die von TradingView bereitgestellt oder gebilligt werden, und stellen diese nicht dar. Lesen Sie mehr in den Nutzungsbedingungen.
Die Informationen und Veröffentlichungen sind nicht als Finanz-, Anlage-, Handels- oder andere Arten von Ratschlägen oder Empfehlungen gedacht, die von TradingView bereitgestellt oder gebilligt werden, und stellen diese nicht dar. Lesen Sie mehr in den Nutzungsbedingungen.