Analyse bei einem letzten Kurs von 1,0876
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
EUR/USD Prognose für Montag
Nachdem letzte Erholungsphasen vor dem Januarhoch gescheitert waren, hat sich die Preisbildung im EUR/USD in den letzten Wochen grundlegend geändert und mit deutlichen Zugewinnen die 1,08er-Marke zurückgewonnen. Nach dieser bemerkenswerten Rallye zeichnet sich in der vergangenen Woche zunächst eine enge Stabilisierungsphase über dem 61,8 % Fibonacci-Retracement ab, wobei die 1,095er-Marke den Deckel bildet. Hier könnte zum Wochenstart am Montag ein nächster Ausbruchsversuch anstehen. Ein Bruch unter 1,08 würde hingegen einen Pullback in den 1,065er-Bereich einleiten.
Mögliche Tagesspanne: 1,0840 bis 1,0940
Nächste Widerstände: 1,0947 = Vorwochenhoch | 1,0948 = Julihoch aus 2024 | 1,1002 = Septembertief aus 2024
Wichtige Unterstützungen: 1,0818 = 61,8 % Fibo-Level | 1,0805 = Vorwochentief | 1,0695 = Augusttief aus 2024
GD20 (Std.): 1,0865
EUR/USD Prognose für Dienstag
Abhängig vom Wochenstart dürfte sich am Dienstag zeigen, ob genug Nachfrage für weitere Zugewinne im Markt liegt. Sollte sich hingegen ein Pullback andeuten, wäre in den kommenden Tagen ein Re-Test der 1,06er-Marke wahrscheinlich.
Mögliche Tagesspanne: 1,0880 bis 1,0990 alternativ 1,0750 bis 1,0860
EUR/USD Prognose für diese Woche
Ergänzend zum Stundenchart läuft nach der Erholungsphase im EUR/USD eine Konsolidierung über dem 61,8 % Fibonacci-Level. Hier bleibt abzuwarten, ob in der Stabilisierung genug Kraft für einen nächsten Ausbruch gesammelt werden kann, oder ein Re-Test des 1,06er-Bereichs stattfindet.
Mögliche Wochenspanne: 1,0630 bis 1,1020
GD20: 1,0620 GD50: 1,0469 GD200: 1,0721

EUR/USD Prognose für nächste Woche
Im laufenden Erholungsszenario liegt das Augenmerk nun auf Unterstützung durch die 200-Tage-Linie und einer möglichen Fortsetzung der Dynamik mit Zielen bei 1,12. Lediglich ein Bruch zurück unter 1,07 könnte weitere Euphorie abwürgen.
Mögliche Wochenspanne: 1,0860 bis 1,1090 alternativ 1,0570 bis 1,0860
Die Börsentermine für die nächsten Tage:
Montag
13:30 Uhr USA Einzelhandelsumsätze
Dienstag
11:00 Uhr Deutschland ZEW Konjunkturerwartungen
Mittwoch
11:00 Uhr Eurozone Verbraucherpreisindex
14:30 Uhr USA Rohöllagerbestände
19:00 Uhr FOMC Statement & FED Zinsentscheid
19:30 Uhr FED Pressekonferenz
Donnerstag
13:30 Uhr USA Arbeitsmarkt & Philly FED Herstellungsindex
15:00 Uhr Immobilienmarkt
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
EUR/USD Prognose für Montag
Nachdem letzte Erholungsphasen vor dem Januarhoch gescheitert waren, hat sich die Preisbildung im EUR/USD in den letzten Wochen grundlegend geändert und mit deutlichen Zugewinnen die 1,08er-Marke zurückgewonnen. Nach dieser bemerkenswerten Rallye zeichnet sich in der vergangenen Woche zunächst eine enge Stabilisierungsphase über dem 61,8 % Fibonacci-Retracement ab, wobei die 1,095er-Marke den Deckel bildet. Hier könnte zum Wochenstart am Montag ein nächster Ausbruchsversuch anstehen. Ein Bruch unter 1,08 würde hingegen einen Pullback in den 1,065er-Bereich einleiten.
Mögliche Tagesspanne: 1,0840 bis 1,0940
Nächste Widerstände: 1,0947 = Vorwochenhoch | 1,0948 = Julihoch aus 2024 | 1,1002 = Septembertief aus 2024
Wichtige Unterstützungen: 1,0818 = 61,8 % Fibo-Level | 1,0805 = Vorwochentief | 1,0695 = Augusttief aus 2024
GD20 (Std.): 1,0865
EUR/USD Prognose für Dienstag
Abhängig vom Wochenstart dürfte sich am Dienstag zeigen, ob genug Nachfrage für weitere Zugewinne im Markt liegt. Sollte sich hingegen ein Pullback andeuten, wäre in den kommenden Tagen ein Re-Test der 1,06er-Marke wahrscheinlich.
Mögliche Tagesspanne: 1,0880 bis 1,0990 alternativ 1,0750 bis 1,0860
EUR/USD Prognose für diese Woche
Ergänzend zum Stundenchart läuft nach der Erholungsphase im EUR/USD eine Konsolidierung über dem 61,8 % Fibonacci-Level. Hier bleibt abzuwarten, ob in der Stabilisierung genug Kraft für einen nächsten Ausbruch gesammelt werden kann, oder ein Re-Test des 1,06er-Bereichs stattfindet.
Mögliche Wochenspanne: 1,0630 bis 1,1020
GD20: 1,0620 GD50: 1,0469 GD200: 1,0721
EUR/USD Prognose für nächste Woche
Im laufenden Erholungsszenario liegt das Augenmerk nun auf Unterstützung durch die 200-Tage-Linie und einer möglichen Fortsetzung der Dynamik mit Zielen bei 1,12. Lediglich ein Bruch zurück unter 1,07 könnte weitere Euphorie abwürgen.
Mögliche Wochenspanne: 1,0860 bis 1,1090 alternativ 1,0570 bis 1,0860
Die Börsentermine für die nächsten Tage:
Montag
13:30 Uhr USA Einzelhandelsumsätze
Dienstag
11:00 Uhr Deutschland ZEW Konjunkturerwartungen
Mittwoch
11:00 Uhr Eurozone Verbraucherpreisindex
14:30 Uhr USA Rohöllagerbestände
19:00 Uhr FOMC Statement & FED Zinsentscheid
19:30 Uhr FED Pressekonferenz
Donnerstag
13:30 Uhr USA Arbeitsmarkt & Philly FED Herstellungsindex
15:00 Uhr Immobilienmarkt
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
Anmerkung
Nach einem stabilen Wochenstart innerhalb der Konsolidierung könnte am heutigen Dienstag ein Ausbruchsversuch anstehen. Erst ein Bruch unter 1,08 würde einen Pullback in den 1,065er-Bereich einleiten.
Mögliche Tagesspanne: 1,0880 bis 1,0970
Nächste Widerstände: 1,0947 = Vorwochenhoch | 1,0948 = Julihoch aus 2024 | 1,1002 = Septembertief aus 2024
Wichtige Unterstützungen: 1,0818 = 61,8 % Fibo-Level | 1,0805 = Vorwochentief | 1,0695 = Augusttief aus 2024
GD20 (Std): 1,0915
EUR/USD Prognose für morgen
Mögliche Tagesspanne: 1,0900 bis 1,1000 alternativ 1,0840 bis 1,0920
Abhängig vom weiteren Verlauf dürfte sich am Mittwoch herauskristallisieren, ob die Nachfrage für weitere Kursanstiege ausreicht. Sollte sich hingegen ein Pullback andeuten, wäre in den kommenden Tagen ein Re-Test der 1,06er-Marke wahrscheinlich.
Trade ist aktiv
Nach einem stabilen Verlauf innerhalb der Vorwochenspanne könnte am heutigen Mittwoch ein Ausbruchsversuch anstehen. Erst ein Bruch unter 1,08 würde einen Pullback in den 1,065er-Bereich einleiten. Entsprechende Impulse wären zu den Wirtschaftsterminen zu erwarten.
Mögliche Tagesspanne: 1,0900 bis 1,1000
Nächste Widerstände: 1,0947 = Vorwochenhoch | 1,0948 = Julihoch aus 2024 | 1,1002 = Septembertief aus 2024
Wichtige Unterstützungen: 1,0818 = 61,8 % Fibo-Level | 1,0805 = Vorwochentief | 1,0695 = Augusttief aus 2024
GD20 (Std): 1,0933
EUR/USD Prognose für morgen
Mögliche Tagesspanne: 1,0950 bis 1,1050 alternativ 1,0850 bis 1,0950
Abhängig vom weiteren Verlauf dürfte sich am Donnerstag ein Richtungsimpuls aus dem FED-Zinsentscheid fortsetzen. Damit kommt entweder Nachfrage für weitere Kursanstiege in den Markt, oder es ergibt sich ein Pullback, der einen Re-Test der 1,06er-Marke wahrscheinlich macht.
Anmerkung
Der stabile Verlauf innerhalb der Vorwochenspanne wurde auch durch den FED-Zinsentscheid nicht sonderlich beeinträchtigt, sodass am heutigen Donnerstag eine Fortsetzung der Schiebephase bevorstehen dürfte. Erst ein Bruch unter 1,08 würde einen Pullback in den 1,065er-Bereich einleiten.
Mögliche Tagesspanne: 1,0860 bis 1,0960
Nächste Widerstände: 1,0947 = Vorwochenhoch | 1,0948 = Julihoch aus 2024 | 1,1002 = Septembertief aus 2024
Wichtige Unterstützungen: 1,0818 = 61,8 % Fibo-Level | 1,0805 = Vorwochentief | 1,0695 = Augusttief aus 2024
GD20 (Std): 1,0897
EUR/USD Prognose für morgen
Mögliche Tagesspanne: 1,0910 bis 1,1010 alternativ 1,0810 bis 1,0910
Abhängig vom weiteren Verlauf dürfte das Augenmerk am Freitag auf dem Wochenschlusskurs liegen. Sollte noch ein Richtungsimpuls in den Markt kommen, könnte die Aussicht auf weitere Kursanstiege für die kommende Woche im Raum stehen. Alternativ würde ein Pullback den Re-Test der 1,06er-Marke wahrscheinlich machen.
Trade geschlossen: Ziel wurde erreicht
Der stabile Verlauf innerhalb der Vorwochenspanne stützt sich momentan am Vorwochentief, wo sich am heutigen Freitag eine Fortsetzung der Schiebephase abzeichnen könnte. Ein Bruch unter 1,08 würde hingegen einen Pullback in den 1,065er-Bereich einleiten, sodass die kommende Woche unter negativen Vorzeichen starten würde.
Mögliche Tagesspanne: 1,0780 bis 1,0880
Nächste Widerstände: 1,0947 = Vorwochenhoch | 1,0948 = Julihoch aus 2024 | 1,1002 = Septembertief aus 2024
Wichtige Unterstützungen: 1,0818 = 61,8 % Fibo-Level | 1,0805 = Vorwochentief | 1,0695 = Augusttief aus 2024
GD20 (Std): 1,0842
EUR/USD Prognose für Montag
Mögliche Tagesspanne: 1,0840 bis 1,0940 alternativ 1,0720 bis 1,0820
Abhängig vom Wochenschluss dürfte das Augenmerk zum Start in die neue Woche am Montag auf einer Entscheidung am 61,8 % Fibo-Level liegen. Sollte die Unterstützung halten, könnten weitere Kursanstiege im Raum stehen. Alternativ würde ein Pullback den Re-Test der 1,06er-Marke wahrscheinlich machen.
► Werde Mitglied im Kagels Trading Club:
link.kagels-trading.de/AnxR2eD
► Die besten TradingView Indikatoren
link.kagels-trading.de/MmfF8FT
► Trading Signale testen:
link.kagels-trading.de/rm8pb6l
link.kagels-trading.de/AnxR2eD
► Die besten TradingView Indikatoren
link.kagels-trading.de/MmfF8FT
► Trading Signale testen:
link.kagels-trading.de/rm8pb6l
Verbundene Veröffentlichungen
Haftungsausschluss
Die Informationen und Veröffentlichungen sind nicht als Finanz-, Anlage-, Handels- oder andere Arten von Ratschlägen oder Empfehlungen gedacht, die von TradingView bereitgestellt oder gebilligt werden, und stellen diese nicht dar. Lesen Sie mehr in den Nutzungsbedingungen.
► Werde Mitglied im Kagels Trading Club:
link.kagels-trading.de/AnxR2eD
► Die besten TradingView Indikatoren
link.kagels-trading.de/MmfF8FT
► Trading Signale testen:
link.kagels-trading.de/rm8pb6l
link.kagels-trading.de/AnxR2eD
► Die besten TradingView Indikatoren
link.kagels-trading.de/MmfF8FT
► Trading Signale testen:
link.kagels-trading.de/rm8pb6l
Verbundene Veröffentlichungen
Haftungsausschluss
Die Informationen und Veröffentlichungen sind nicht als Finanz-, Anlage-, Handels- oder andere Arten von Ratschlägen oder Empfehlungen gedacht, die von TradingView bereitgestellt oder gebilligt werden, und stellen diese nicht dar. Lesen Sie mehr in den Nutzungsbedingungen.