41 views
Nachdem am Aktienmarkt rauhere Zeiten eingekehrt sind suchen
Anleger nach geeigneten Alternativen. Vielleicht bieten sich hier
auch die Agrarmärkte an
Anleger nach geeigneten Alternativen. Vielleicht bieten sich hier
auch die Agrarmärkte an
Kommentar:
Als alternative Anlagen ein Kauf wert
Kommentare

@SwissView, danke. Zum Ende eines Wirtschafzszyklus´sollten Rohstoffe profitieren.
Auf der anderen Seite sind Agrarrohstoffe eine sehr wetterabhängige Kategorie.
Auf der anderen Seite sind Agrarrohstoffe eine sehr wetterabhängige Kategorie.
Antworten

@SwissView, nein. Dennoch sind wir sehr wahrscheinlich nach neun Jahren Aufschwung diesem Ende nahe.
Antworten

@Coiny17, hatten wir 9 Jahre Aufschwung?
Bei einigen Aktienindizes - mit Einschränkungen - kann man dies so sehen. Bezogen auf das GDP Wachstum sieht dies anders aus. Das PPI Wachstum in Asien beispielsweise zeigt von 2012 bis 2016 teilweise 48 - 60 (!) Monate in Folge (!) Preisrückgänge. Wenn Unternehmen über solch lange Zeiträume keine Preiserhöhungen durchsetzen können, ist die globale Konjunktur nicht in einem Wachstums-Cycle.
https://d3fy651gv2fhd3.cloudfront.net/charts/south-korea-producer-prices-change.png?s=southkorepropricha&%3Bv=201802211222v&%3Bd1=20080101&%3Bd2=20181231&%3Btype=column
https://d3fy651gv2fhd3.cloudfront.net/charts/china-producer-prices-change.png?s=chinapropricha&%3Bv=201803091141v&%3Bd1=20080101&%3Bd2=20181231&%3Btype=column
https://tradingeconomics.com/south-korea/producer-prices-change
(Einstellung 5 oder 10 Jahre auswählen, dann auf "Column" gehen).
Bei einigen Aktienindizes - mit Einschränkungen - kann man dies so sehen. Bezogen auf das GDP Wachstum sieht dies anders aus. Das PPI Wachstum in Asien beispielsweise zeigt von 2012 bis 2016 teilweise 48 - 60 (!) Monate in Folge (!) Preisrückgänge. Wenn Unternehmen über solch lange Zeiträume keine Preiserhöhungen durchsetzen können, ist die globale Konjunktur nicht in einem Wachstums-Cycle.
https://d3fy651gv2fhd3.cloudfront.net/charts/south-korea-producer-prices-change.png?s=southkorepropricha&%3Bv=201802211222v&%3Bd1=20080101&%3Bd2=20181231&%3Btype=column
https://d3fy651gv2fhd3.cloudfront.net/charts/china-producer-prices-change.png?s=chinapropricha&%3Bv=201803091141v&%3Bd1=20080101&%3Bd2=20181231&%3Btype=column
https://tradingeconomics.com/south-korea/producer-prices-change
(Einstellung 5 oder 10 Jahre auswählen, dann auf "Column" gehen).
Antworten

@SwissView, erstaunlich, wie man von Agar zu solchen Aussagen veranlasst wird:
Das ist vmtl. ein (seriöses) Durch-den-Kakao-ziehen 😂😂
Das ist vmtl. ein (seriöses) Durch-den-Kakao-ziehen 😂😂
Antworten