Tagesniveau
Preisstruktur: Letzte Woche fiel der Kurs auf 100.000 Punkte, ohne die Unterstützung zu durchbrechen. Anschließend kehrte er in den horizontalen Anpassungsbereich zurück, wurde aber weiterhin durch die darüber liegende Abwärtstrendlinie unterdrückt, und die allgemeine Abwärtsstruktur auf hohem Niveau blieb bestehen.
K-Linien-Muster: Die beiden aufeinanderfolgenden Tage mit Schlusskursen zeigten eine Intensivierung des Long-Short-Spiels, jedoch ohne klare Richtung.
Momentum-Indikator: Der RSI sank weiter, was auf eine Abschwächung des kurzfristigen Momentums hindeutet. Auf Durchbruchssignale sollte geachtet werden.
4-Stunden-Niveau
Wichtiger Widerstand: 106.700 (horizontales Kanaloberteil + Bindungsdruck der Abwärtstrendlinie). Ein Durchbruch dürfte die 110.000-Marke testen.
Wichtige Unterstützungen: 103.500 (unterer Bereich), 101.000 (starke Unterstützung). Bei einem Unterschreiten könnte sich eine Kopf-Schulter-Struktur bilden, die weiter bis auf 97.600 (vorherige Unterstützung) abfällt.
Kurzfristige Handelsstrategie
Möglichkeit für Short-Orders
Einstiegsbereich: 106.000–106.700
Stop-Loss: 108.000 (Short-Order nach Durchbruch der Trendlinie ungültig)
Ziel: 103.500 → 101.000
Beobachtungspunkt für Long-Orders
Stabilisiert sich der Kurs über 106.700, können Sie die Bestätigung des Retracements abwarten, bevor Sie Long-Orders platzieren. Das Ziel liegt bei 110.000.
Stabilisiert sich der Kurs bei 101.000–103.500, können Sie kurzfristiges Rebound-Trading in Erwägung ziehen.
Wichtige Trendeinschätzung
Durchbruch über 106.700 → Weitere Aufwärtskorrektur und Test von 110.000.
Durchbruch unter 103.500 → Bestätigung des Kopf-Schulter-Tops, Ziel 97.600.
Schwingung der Spanne (103.500–106.700) → Warten auf ein Durchbruchssignal.
(Risikohinweis: Achten Sie auf Veränderungen der Marktliquidität und die Auswirkungen von Makrodaten und setzen Sie strikte Stop-Loss-Limits.)
Trade ist aktiv
Bitcoin (BTC) Ausbruchsmarktanalyse und Handelsstrategie📌 Aktuelle technische Schlüsselsignale
✅ Trendausbruchsbestätigung:
Der Kurs durchbrach die Marke von 106.700 deutlich (vorheriges Hoch + Unterdrückung der Abwärtstrendlinie), und das 4-Stunden-Kopf-Schulter-Top-Muster scheiterte.
Die große positive Linie durchbrach mit hohem Volumen und signalisierte damit ein starkes bullisches Momentum und eine stärkere Trendstruktur.
✅ Wichtiges Kursupdate:
Unterstützungsniveau: 106.600–107.000 (Durchbruch zum Unterstützungsbereich)
Zielniveau: 109.000 → 110.000 → 112.000 (vorheriges hohes psychologisches Niveau)
Risikokontrollniveau: 105.000 (Durchbruch und Retracement-Bodenlinie, ein Durchbruch zerstört den Trend)
🎯 Long-Trading-Strategie
1️⃣ Einstiegsbereich:
106.600–107.000 (Intervention nach Retracement zur Bestätigung der Unterstützung)
2️⃣ Take-Profit-Ziel:
Erstes Ziel 109.000 (kurzfristige Reduzierung)
Zweites Ziel 110.000–112.000 (Halten für Trendfortsetzung)
3️⃣ Strikter Stop-Loss:
Unter 105.000 (technische Schwäche, falls darunter)
⚠️ Zu beachtende Risikopunkte:
Wenn der Kurs direkt steigt, ohne zurückzufallen, vermeiden Sie weitere Nachholversuche und warten Sie auf eine Gelegenheit zum Kursrückgang.
Achten Sie darauf, ob der 4-Stunden-Schlusskurs bei 107.000 liegen kann, um die Wirksamkeit des Durchbruchs zu bestätigen.
Trade geschlossen: Ziel wurde erreicht
BTC: Marktrückblick und Strategieüberprüfung gestern:Preisentwicklung:
Nach dem Durchbruch der Spanne verwandelte sich die Abwärtstrendlinie in eine Unterstützung.
Der Preis stieg weiter und erreichte schließlich die 110.000-Punkte-Marke.
Trendanalyse:
Entsprach voll und ganz den Erwartungen und bestätigt die Kontinuität des Marktes nach dem Durchbruch.
Handelsergebnisse:
Erfolgreich 2000 Punkte erreicht.
Free Signals:t.me/+CXftl_-QHEo2Yzc0
Haftungsausschluss
Die Informationen und Veröffentlichungen sind nicht als Finanz-, Anlage-, Handels- oder andere Arten von Ratschlägen oder Empfehlungen gedacht, die von TradingView bereitgestellt oder gebilligt werden, und stellen diese nicht dar. Lesen Sie mehr in den Nutzungsbedingungen.
Free Signals:t.me/+CXftl_-QHEo2Yzc0
Haftungsausschluss
Die Informationen und Veröffentlichungen sind nicht als Finanz-, Anlage-, Handels- oder andere Arten von Ratschlägen oder Empfehlungen gedacht, die von TradingView bereitgestellt oder gebilligt werden, und stellen diese nicht dar. Lesen Sie mehr in den Nutzungsbedingungen.