Bitcoin

Freun der einfachen Linie

140
Manchmal sind die Dinge sehr einfach und nur das Getöse ringsherum lässt einen wieder und zweifeln. Das China nicht mehr von einer florierenden oder ihr gesponnenen Wirtschaftspolitik abhängig ist, hat sich herum gesprochen. Auch, dass wenn der eine strauchelt es dem anderen nur kurzfristig gefällt. Und schon sind wir in Europa angekommen. Einerseits will man den unliebsamen Gegner knechten, und behindern und merkt zuletzt am Ziel gelangt, dass dies kein echtes gewinnen war. Der Westen hat Russland erfolgreich Richtung China und brics gejagt. Ohne Russland gibt es zuletzt im Europa keinen Blumentopf zu gewinnen, vor allem wenn plötzlich unser bester Freund, die USA uns in den Arsch tritt. Leider aber vertritt Brüssel und unsere Machtelite die Interessen einer a gewählten Regierung in den USA. Trump dagegen wünscht sich einen starken Partner in der EU, und auch Russland sollte strategisch zurück in den Westen geholt werden. Blasphemie? Nein. Wer Energie, Rohstoffe, seltene Erden und hochbegabten Menschen braucht, sollt sich nicht genau mit denen anlegen, die genau das alles haben. Der große Trend: Kooperation im Autosektor mit China, Rohstoffe über die Ukraine und Russland. Saudi Arabien und Dakar bekommen ihre Pipelines durch Syrien. Russland überließ Syrien den US Interessen und hat dafür in der Ukraine das Wort von Trump.
Irgendwann muss Putin in Rente, und dann heißt die große Frage: werden das moderate, demokratische Kräfte sein oder Hardliner aus dem kreml? Wir , und Trump hat das verstanden, macron schwingt ein, können, müssen mit Russland in ein gutes Verhältnis kommen. Die USA haben kein Geld für einen Iran Krieg. Sie müssen...
Aktien: Transport, Russischfische Basiswerte etc ..

Haftungsausschluss

Die Informationen und Veröffentlichungen sind nicht als Finanz-, Anlage-, Handels- oder andere Arten von Ratschlägen oder Empfehlungen gedacht, die von TradingView bereitgestellt oder gebilligt werden, und stellen diese nicht dar. Lesen Sie mehr in den Nutzungsbedingungen.