1️⃣ Markttechnische Analyse Der Bitcoin-Preis bewegt sich derzeit in einer übergeordneten Konsolidierungsphase nach einem starken Anstieg im Jahr 2024. Die aktuelle Struktur deutet auf eine mögliche Trendwende oder zumindest eine signifikante Korrektur hin.
📊 Markttechnische Signale: Volumen: Sinkendes Handelsvolumen deutet auf eine abnehmende Kaufbereitschaft hin. Trendstruktur: Langfristig bullish, aber erste Anzeichen einer Erschöpfung. RSI (Relative Strength Index): Neutral bis leicht überkauft (je nach Zeiteinheit). Bollinger Bänder: Enger werdende Bänder deuten auf bevorstehende erhöhte Volatilität hin.
⚠ Kritische Marke: Sollte BTC unter $90.000 fallen, könnte sich eine stärkere Korrektur bis in den Bereich $72.000 – $75.000 beschleunigen.
2️⃣ Elliott-Wellen-Analyse Nach der Wellenzählung befindet sich Bitcoin derzeit potenziell am Ende einer übergeordneten Welle 5, was eine größere Korrektur (ABC-Welle) nach sich ziehen könnte.
📉 Mögliche ABC-Korrektur in Sicht? Sollte Welle 5 abgeschlossen sein, erwarten wir eine größere ABC-Korrektur, mit potenziellen Rückläufen auf $75.000 – $80.000 (38,2% Fibonacci) oder im stärkeren Fall bis $60.000 (61,8% Fibonacci).
3️⃣ Aktuelle Einschätzung der Lage Bitcoin befindet sich in einer entscheidenden Phase, in der der Markt über die weitere Richtung entscheiden muss.
📌 Wichtige Punkte: Fehlende Käufer: Das Volumen zeigt, dass institutionelle Investoren nicht mehr aggressiv kaufen.
Makroökonomische Faktoren: SPX & Tech-Werte sind weiterhin stark – wenig Grund für institutionelle Investoren, Kapital aus traditionellen Märkten in Krypto umzuschichten.
Bitcoin-Dominanz: Zeigt keine neue Stärke, was bedeutet, dass kein frisches Kapital in den Markt strömt.
📍 Zusammengefasst: Bitcoin könnte noch einen letzten Push nach oben machen, aber die Luft wird dünner. Ein signifikanter Rücksetzer ist überfällig, wobei die $90.000-Marke als Dreh- und Angelpunkt gilt. Fällt diese, droht ein größerer Abverkauf.
4️⃣ Trading-Setup
📌 Szenario 1: Bullen setzen sich durch (Breakout über $110.000) Long-Einstieg: Bei Breakout über $110.500 Ziel: $115.000 – $120.000 Stop-Loss: Unter $103.500
📌 Szenario 2: Bären übernehmen (Bruch unter $90.000) Short-Einstieg: Bruch unter $90.000 mit Bestätigung Ziel: $79.500 / $75.000 Stop-Loss: Über $95.000
📍 Risikohinweis: Jede Position sollte mit einem passenden Risikomanagement abgesichert werden.
5️⃣ Prognose fürs Wochenende & Montag Seitwärtsbewegung wahrscheinlich, solange $100.000 hält. Erhöhte Volatilität ab nächster Woche, sobald klare Richtung entschieden ist. Erst unter $90.000 wird es brenzlig für die Bullen.
6️⃣ Disclaimer 📌 Diese Analyse stellt keine Finanzberatung dar. Jeder Trader ist für seine eigenen Entscheidungen verantwortlich. Kryptowährungen sind hochvolatil, daher sollte immer ein angemessenes Risikomanagement angewandt werden.
Die Informationen und Veröffentlichungen sind nicht als Finanz-, Anlage-, Handels- oder andere Arten von Ratschlägen oder Empfehlungen gedacht, die von TradingView bereitgestellt oder gebilligt werden, und stellen diese nicht dar. Lesen Sie mehr in den Nutzungsbedingungen.
Die Informationen und Veröffentlichungen sind nicht als Finanz-, Anlage-, Handels- oder andere Arten von Ratschlägen oder Empfehlungen gedacht, die von TradingView bereitgestellt oder gebilligt werden, und stellen diese nicht dar. Lesen Sie mehr in den Nutzungsbedingungen.