Die Geschichte wiederholt sich nicht – aber sie reimt sich. Ein Blick auf den aktuellen Bitcoin-Chart zeigt eine fast unheimliche Ähnlichkeit mit der Preisstruktur aus dem Jahr 2021. Damals folgte nach einer 4-wöchigen Seitwärtsphase eine explosive Rallye von über 100%, die BTC auf ein neues Allzeithoch katapultierte. Nun, exakt vier Jahre später, scheint sich das Muster zu wiederholen. Doch kann man sich wirklich darauf verlassen?
🔍 Technische Analyse: Die Muster ähneln sich verblüffend
📊 Support & Resistance: Der grüne Bereich um $69.600 fungiert als wichtige Unterstützung. Sollte BTC diesen halten, könnte es als Sprungbrett für eine neue Aufwärtsbewegung dienen. Das nächste große Ziel wäre der Widerstandsbereich um $167.000, was einer weiteren 105%igen Rallye entspricht – genau wie 2021.
📉 RSI-Indikator & Marktstimmung: Der RSI zeigt eine ähnliche Struktur wie im Sommer 2021: Eine Korrektur, gefolgt von einem Rebound. Damals leitete dieser RSI-Boden den Start des finalen Bullrun-Stages ein. Wird es diesmal genauso sein?
📈 Bollinger-Bänder: BTC hat die untere Begrenzung der Bollinger-Bänder erreicht, was oft ein Zeichen für eine bevorstehende Gegenbewegung ist. Ein Ausbruch nach oben könnte das Momentum drastisch verstärken. 🌎 Fundamentale Faktoren: 2025 ist nicht 2021 – oder doch?
📆 Makroökonomische Lage: Zinsentscheidung am 19. März: Ein möglicher Zinssenkungszyklus der Fed könnte Bitcoin in die Karten spielen, genau wie die expansive Geldpolitik 2021. Bitcoin-Halving im April: Historisch gesehen folgt auf das Halving oft ein massiver Preisanstieg – wird dieser Katalysator auch diesmal zünden?
🚀 Institutionelle Nachfrage & ETFs: Während 2021 vor allem Retail-Investoren den Markt trieben, sind es 2025 vor allem institutionelle Anleger, die über Bitcoin-ETFs Milliarden in den Markt spülen. Die zunehmende Adoption könnte für zusätzlichen Rückenwind sorgen.
📢 Fazit: Startet BTC den nächsten 100%-Move? Die Ähnlichkeit zwischen 2021 und 2025 ist frappierend – technisch wie auch fundamental gibt es viele Parallelen. Sollte sich das Muster fortsetzen, könnte Bitcoin bald eine massive Bewegung nach oben starten. Doch Vorsicht: Sollte der Support um $69.600 fallen, wäre ein tieferer Rücksetzer nicht ausgeschlossen.
🔥 Bullish-Szenario: Halten des Supports → Aufbruch zur 105%-Rallye bis 167K. ❄️ Bearish-Szenario: Support bricht → BTC könnte in eine längere Konsolidierung übergehen.
Die Informationen und Veröffentlichungen sind nicht als Finanz-, Anlage-, Handels- oder andere Arten von Ratschlägen oder Empfehlungen gedacht, die von TradingView bereitgestellt oder gebilligt werden, und stellen diese nicht dar. Lesen Sie mehr in den Nutzungsbedingungen.
Die Informationen und Veröffentlichungen sind nicht als Finanz-, Anlage-, Handels- oder andere Arten von Ratschlägen oder Empfehlungen gedacht, die von TradingView bereitgestellt oder gebilligt werden, und stellen diese nicht dar. Lesen Sie mehr in den Nutzungsbedingungen.