TradingView
Nuggeler
25. Aug. 2021 00:29

BTC - Ab welchem Punkt ist Etwas nicht mehr "zufällig"? 

Bitcoin / U.S. dollarBitstamp

Beschreibung



Guten Tag werter Leser,
anbei ein Snapshot, der die Thematik "Ab welchem Punkt ist Etwas nicht mehr zufällig? (oder: Ab welchem Punkt spricht man nicht mehr von "Zufall", sondern von "Absicht"?) bildlich darstellt.

Bei rein objektiver Betrachtung des bis dato sichtbaren Chartverlauf (wortwörtlich, nur mittels "eigenen Augen" betrachtet und nüchtern bewertet - weder bullisch noch bärisch "voreingenommen", oder durch eingehende TA belegt) drängen sich, zumindest mir persönlich, zwei Fragen geradezu auf:

1. Ist Alles nur "reine Einbildung" und es handelt sich um vollkommen zufällige Übereinstimmungen mit div. Schemata (Wyckoff) und Wiederholung bereits gesehener Abläufe?
2. Oder sind BTC & Co. bloß Spielbälle ominöser "Market Maker" - die den gesamten Kursverlauf, mittels Wyckoff und sonstigen "Finessen", absolut gezielt steuern/kontrollieren können?

P.S.:
Nein - ich bin kein "irrer Verschwörungstheoretiker"!^^ Ich mache lediglich von meinem guten Recht gebrauch, mir über div. "Auffälligkeiten" eine eigene Meinung bilden zu dürfen.
Und ich möchte den geneigten Leser bloß dazu einladen sich einmal eigene Gedanken, über solch ein (theoretisch ja durchaus mögliches) Szenario, zu machen. So das Er seine eigenen Schlüsse Daraus ziehen kann - z.B. wie man, trotz der augenscheinlichen "Machtlosigkeit" gegenüber solchen Praktiken, durchaus sehr gut Davon (mit)profitieren könnte... ;-)


lg
Daniel

Kommentar



Erster Entwurf war "zu grob" -> anbei aktualisierte Grafik

Kommentar



Stand vom 03.07.2021

Weitere interessante Ideen (imho):

"#BITCOIN CORRELATION DYNAMICS! #CME #ES_F + #BTCUSD" von Investor Guard (Video über Korrelation zwischen "eMini S&P Future" und "Bitcoin Future" (CME))


"Deadcat Bounce oder ATH" von Realmix_mit_Soda (u.A. Kaufverhalten der Wale)


"Bitcoin; Dieser Widerstand trennt uns von neuen ATHs!" von JKTrader (u.A. wichtige Widerstands- und Unterstützungs-Zonen)

Kommentar



Die zweite Distributionsphase wurde "zufälligerweise" komplett durchlaufen - und mit einer Punktlandung im Zielbereich abgeschlossen... ;-)

P.S.: Leider konnte ich die Idee in den letzten Wochen, wegen spontanem Krankenhausaufenthalt, nicht weiter "up-to-date" halten. Aber, da ja Alles bis zum Ende weiter "nach Plan" ablief, hoffe ich das Ihr dennoch vor FOMO und Fehlkäufen bewahrt wurdet und vom Kursverlauf profitieren konntet.

Kommentar



... es könnte ggf. erneut interessant werden - aber besser zuerst mal noch ein paar weitere Kerzen abwarten!^^

Kommentar

Neues aus dem "Wyckoff-Kaffeesatz"^^
Ich vermute das, vor dem Start zu neuen Höhen, noch eine kurze Reakkumulation stattfinden wird. Anbei entsprechende Schaubilder:

Übersicht, zur Veranschaulichung der Grundidee:


Details, zum aktuellen Stand:

Die Fraktale wurden der letzten Reakkumulation entnommen. Sie zeigen sinnbildlich 2 denkbare Varianten des weiteren Verlaufs. Einmal eine kurze Variante mit Fake-Out vor dem Erreichen des Zielbereich und einmal eine längere Version, ohne vorangehenden "Schnickschnack"^^

Kommentar

Stand 18.11.2021



Es kam leider eine zeitlich ausgedehnte Version der Variante "mit Schnickschnack"^^
Der Kurs ist jetzt im angedachten Zielbereich angelangt - Wo nun erneut eine Reakkumulation stattfinden wird. Danach wird der Kurs mMn. die Reise nach Oben hin fortsetzen und uns am Ende des Monats/Anfang Dezember viel Freude bereiten... #btfd ;-)
Kommentare
Captain_Rex
gefällt mir :)
Nuggeler
@Captain_Rex,
abermals vielen lieben, Dank Captain_Rex!
Und es freut mich sehr dass Dir die Idee erneut gefällt.

Ich befürchte (hoffe?^^) das auf dem Weg zum nächsten ATH erneut konkrete Anzeichen für "Marktmanipulation" zu finden sein werden. Anhand Derer dann, bereits vor erreichen des Top, Aussagen über den kommenden Ablauf getroffen werden können (z.b. Festlegung der Range, für die Akkumulationsphase usw.). Damit wir das nächste Mal vorbereitet sein werden und Alle davon profitieren können - anstatt dem Ganzen quasi "hilflos ausgeliefert" zu sein. Sollten mir also irgendwelche "Ungereimtheiten" während des kommenden Bullrun auffallen, dann werde ich Dies natürlich als Idee veröffentlichen.

lg
Daniel
BigBangTheory
+1
ModeratorDE_2
Sehr gute Analyse!
Nuggeler
@ModeratorDE_2,
verbindlichsten Dank, für Lob und Spende - und natürlich auch dafür das meine Idee bei den Editor´s Picks gelistet wurde!
Ich werde mich auch zukünftig darum Bemühen Ideen zu veröffentlichen, auch wenn ich ehrlich gesagt kein Fachmann hinsichtlich TA bin.
Hoffe jedoch das gerade Dies (also mein quasi "unbefangener Blickwinkel"^^) auch in Zukunft noch zu dem Einen oder Anderen interessanten Beitrag führen wird.
Und die Community Hier ist wirklich super! Ebenso die Tools und der Support von Tradingview *TOP*!
MrxBtc
Es ist nichts zufällig - Bitcoin ist lediglich ein Algorythmus, welcher nach Astrologie und Numerologie verläuft. Jedoch nur eine emotionale und manipulierte Abbildung. Wenn man diese Decodierung mit Hilfe von Gematria versteht erkennt man Micro-/sowie Macrotops/bottoms & lows. Leg mal über deinem Chart die Neumonde und Vollmonde (Daily chart). September wird ebenfalls ein sehr interessanter Monat (Shmita). Anfang - Mitte = bloody (wie Du es tatsächlich auch eingezeichnet hast)
Willkommen in der Matrix ;)
Kryptographics
@MrxBtc fühl den rhythmus! Aber wenn der keinen lambada kann, kauf ich den net. Ps: Algorithmus einfach mal googeln, und nicht nur nach Rhythmusgefühl traden. Willkommen bei tradingview ;-)
Mustermann84
Guck bei Youtube " An old mechanik Computer" Harmonik Analyser. Ich bin voll bei dir, das es kein Zufall ist.
15:30 sind die Tmeframes : youtube.com/watch?v=GyYflzRVu6M
BigBangTheory
Mustermann84
@BigBangTheory, nach der Maschine ist übrigens der Pivotpunkt benannt. nicht wie fälschlicherweise behauptet wird von Microsoft. wenn dich das Thema interessieren sollte, mach dich mal schlau über Staffelwalzenrechenmaschinen und schau dir an wie der "zehner-übertrag" funktioniert... dann weist du warum es Gaps gibt ;)

PS: nur mein persönliches mindset
Mehr