AUD/USD Trading-Analyse – Long-Setup aus der Nachfragezone mit Z

63
📈 Analyse des Preiskanals

🔼 Das Währungspaar bewegt sich in einem aufsteigenden Kanal: • Unterstützungslinie 🟦 – zeigt bullische Struktur
* Widerstandslinie 🟥 – obere Grenze als mögliches Ziel

💡 Dies deutet auf anhaltenden Aufwärtsdruck hin, solange die Unterstützung hält.

📌 Wichtige Handelszonen

🔵 Einstiegspunkt: 0.64361
* 👇 Direkt über der Nachfragezone (Demand Zone)
* 📍Nahe der 70er EMA – wichtige dynamische Unterstützung

🟨 Nachfragezone: Zwischen 0.6400 – 0.6436
* 🧲 Hier wird Kaufinteresse erwartet
* Guter Bereich für einen Long-Einstieg

🔴 Stop-Loss: 0.63995
* 🚨 Unterhalb der Nachfragezone = begrenztes Risiko

🟢 Kursziel: 0.65600
* 🎯 Entspricht der oberen Widerstandslinie
* Hohes Aufwärtspotenzial

⚙️ Technischer Indikator

📉 EMA 70 (rote Linie) = 0.64510
* Kurs prallt aktuell daran ab
* 📊 Dient als Trendunterstützung – bestätigt bullische Idee

📊 Chance-Risiko-Verhältnis

🔻 Risiko: ~36 Pips (Einstieg → Stop-Loss)

🔺 Chance: ~124 Pips (Einstieg → Ziel)

✅ C:R-Verhältnis ≈ 3,4:1 👍

🧠 Handelsidee Zusammenfassung

📘 Trade-Typ 🔼 Kauf (Long)

💰 Einstieg 0.64361
🛑 Stop-Loss 0.63995
🎯 Kursziel 0.65600
🌟 Marktmeinung Bullisch

🔍 Fazit

✅ Solides Setup innerhalb eines Aufwärtskanals

📉 EMA + 🟦 Nachfragezone = starke Unterstützung

📅 Auf US-Dollar-Nachrichten achten (siehe Symbole unter dem Chart)

Haftungsausschluss

Die Informationen und Veröffentlichungen sind nicht als Finanz-, Anlage-, Handels- oder andere Arten von Ratschlägen oder Empfehlungen gedacht, die von TradingView bereitgestellt oder gebilligt werden, und stellen diese nicht dar. Lesen Sie mehr in den Nutzungsbedingungen.