591 views
Hey liebe Community,
ich wage mich heute mal an meine erste Analyse. Es soll dabei um den Markt AUDCAD gehen.
kurz zur aktuellen Situation:
Die bärische Sequenz (in rot) kann als abgearbeitet betrachtet werden, auch wenn die Ziellevel nicht ganz erreicht wurden.
Das darauf folgende Gesamtkorrekturlevel wurde durch den Aufbau einer bullischen Sequenz (in grün) nun überextendiert.
Ich sehe in den Zielleveln dieser bullischen Sequenz jetzt starkes Verkaufspotenzial, falls er diese erreicht.
Nach der aufgebauten Struktur der bullischen Sequenz (in grün), glaube ich nicht, dass diese Ziellevel überextendiert werden. Die Struktur wurde nach dem Sequenztyp impulsiv-impulsiv-impulsiv aufgebaut und bietet daher keinen stabilen Aufbau.
Auch die übergeordnete Situation in den größeren Timeframes unterstützen diese Analyse.
Zum einen zeigt sich hier dass auch übergeordnet der Markt mitten im Verkaufsbereich steckt. Zum anderen kann er aber auch einfach die letzte Aufwärtsbewegung (in rot) korrigieren. Beides spricht für short.
Hinweis: Diese Analyse stellt keine Anlageempfehlung dar!
ich wage mich heute mal an meine erste Analyse. Es soll dabei um den Markt AUDCAD gehen.
kurz zur aktuellen Situation:
Die bärische Sequenz (in rot) kann als abgearbeitet betrachtet werden, auch wenn die Ziellevel nicht ganz erreicht wurden.
Das darauf folgende Gesamtkorrekturlevel wurde durch den Aufbau einer bullischen Sequenz (in grün) nun überextendiert.
Ich sehe in den Zielleveln dieser bullischen Sequenz jetzt starkes Verkaufspotenzial, falls er diese erreicht.
Nach der aufgebauten Struktur der bullischen Sequenz (in grün), glaube ich nicht, dass diese Ziellevel überextendiert werden. Die Struktur wurde nach dem Sequenztyp impulsiv-impulsiv-impulsiv aufgebaut und bietet daher keinen stabilen Aufbau.
Auch die übergeordnete Situation in den größeren Timeframes unterstützen diese Analyse.
Zum einen zeigt sich hier dass auch übergeordnet der Markt mitten im Verkaufsbereich steckt. Zum anderen kann er aber auch einfach die letzte Aufwärtsbewegung (in rot) korrigieren. Beides spricht für short.
Hinweis: Diese Analyse stellt keine Anlageempfehlung dar!
Trade ist aktiv:
Der Markt hat die Ziellevel noch schön erreicht und mittlerweile die gewünschte Reaktion gezeigt.
Kommentar:
Der Markt hat nach einer erste passenden Reaktion erneut die Ziellevel angelaufen. Strukturtechnisch hat sich für das Setup nichts geändert. Weiterhin Short. Zudem darf der Markt auch hier den Platz im Zielbereich weiter ausnutzen. Bin gespannt wie es weiter geht.
Kommentar:
Auch der zweite Anlauf hat sehr gut funktioniert. Kaum Drawdown und in der Spitze fast 100 Pips!
Kommentare

Sehr schöne Analyse. Habe mich allerdings gegen das 1.618er entschieden, da er noch eine eine Bullische (wenn auch mitten in der Bewegung stattfindende) Sequenz aufgebaut hat, die auch ihr B-C angelaufen hat. Die beiden oberen Lvl würde ich Traden.
Wie siehst du das ?
Wie siehst du das ?
Antworten
Sehr sehr toll 👍
Tendiert die B-C aber nicht langsam zu einer korrektiven zu werden? Oder wie siehst du das?
Tendiert die B-C aber nicht langsam zu einer korrektiven zu werden? Oder wie siehst du das?
Antworten