Marktanalysen von Swissquote
Der Bitcoin-Kurs erreichte Anfang der Woche ein neues Allzeithoch von 123000 US-Dollar und bestätigte damit, dass der mit dem Halving im Frühjahr 2024 verbundene Haussezyklus noch lange nicht zu Ende ist. Dieser laufende Haussezyklus wird voraussichtlich im Herbst 2025 enden, wenn der Markt weiterhin vergangene Zyklen wiederholt, den berühmten 4-Jahres-Zyklus von...
Seit einigen Monaten steht der US-Dollar (DXY) gegenüber den wichtigsten Währungen unter Druck und ist seit Jahresbeginn um mehr als 11 % gefallen. Dennoch deuten technische und fundamentale Signale darauf hin, dass sich in diesem Sommer ein Tiefpunkt bilden könnte. In diesem Szenario ist es von entscheidender Bedeutung, die möglichen Auswirkungen auf die Märkte...
In den Spalten von TradingView haben wir Ihnen regelmäßig eine technische und fundamentale Beobachtung des grundlegenden Aufwärtstrends des Bitcoin-Kurses angeboten. Dieser wurde durch seine positive Korrelation mit dem Aktienmarkt (neues Allzeithoch des S&P 500 und neues Rekordhoch des MSCI World Index für den globalen Aktienmarkt), seine negative Korrelation mit...
Die unerwartete Ankündigung einer spektakulären Erhöhung der US-Zölle auf Kupfer löste einen Aufwärtsimpuls für den Kupferpreis aus, der ein neues Allzeithoch erreichte. Die Frage ist nun, ob dieses bullische technische Signal zuverlässig ist oder ob es sich um ein falsches Signal und somit um eine Bullenfalle handelt. Wir werden daher die Botschaft der...
Während der US-Dollar die schwächste Hauptwährung am Devisenmarkt (FX) in diesem Jahr 2025 ist und sich die Frage nach seinem Tiefpunkt stellt, scheinen mir zwei andere Währungen wichtig zu sein, die man im Juli unter besondere Beobachtung stellen sollte: das britische Pfund (GBP) und der Hongkong-Dollar (HKD). Sie können zunächst unten (durch Anklicken der...
Seit Anfang 2025 hat sich der US-Dollar als schwächste Hauptwährung auf dem Devisenmarkt etabliert und ist gegenüber einem Korb von Hauptwährungen um mehr als 11 % gefallen. Wenn man den Bezugszeitraum auf die Rückkehr Donald Trumps ins Präsidentenamt ausdehnt, erreicht der Absturz sogar 12 %. Dieser spektakuläre Rückgang ist kein Zufall, sondern das Ergebnis...
1) US-Arbeitsmarkt bleibt laut dem neuesten NFP-Bericht widerstandsfähig, was eine gute Nachricht für die makroökonomische Situation ist Der US-Arbeitsmarkt zeigte sich letzte Woche widerstandsfähig, was eine Zinssenkung der FED am Mittwoch, den 30. Juli, unwahrscheinlich macht: Die Arbeitslosenquote fiel auf 4,1% der Erwerbsbevölkerung, nachdem sie mehrere...
1) Vorsicht, der S&P 500 ist jetzt kurzfristig technisch überkauft und kann in ein Retracement gehen (ohne den grundlegenden Aufwärtstrend zu gefährden) In den letzten zwei Wochen hat der S&P 500 Future-Kontrakt ein technisch bullisches Breakout von seinem Allzeithoch bei 6150 Punkten vollzogen und damit ein Signal für die Fortsetzung des grundlegenden...
Der Sommer 2025 zeichnet sich durch eine Reihe makro- und mikroökonomischer Faktoren aus, die den Weg des US-Aktienmarktes prägen werden. Während sich der S&P 500 in der Nähe seiner historischen Höchststände bewegt und eine Bewertung aufweist, die mit der von Ende 2021 vergleichbar ist, wird die Stärke der Aufwärtsdynamik vom Zusammenspiel mehrerer wesentlicher...
Es gibt eine Konstante auf dem Markt für frei schwankende Währungen (Forex) in diesem Jahr: Der US-Dollar ist mit Abstand die schwächste Währung. Es ist das gleiche Szenario wie in den ersten Monaten der ersten Amtszeit von Donald Trump im Jahr 2017, das sich wiederholt. Ein erklärter Wille des US-Präsidenten, den US-Exportunternehmen mehr...
Vorsicht diese Woche für die Fundamentaldaten an der Börse, denn es ist eine besondere Woche. Freitag, der 4. Juli, ist in den USA nämlich ein Feiertag, der Independence Day. Am 4. Juli 1776 verabschiedete der Kontinentalkongress die Unabhängigkeitserklärung, einen hauptsächlich von Thomas Jefferson verfassten Text, der verkündete, dass sich die 13 amerikanischen...
Geopolitische Beruhigung, Optimismus für die Handelsdiplomatie, Vorfreude auf eine Zinssenkung der FED - ein Trio, das dem globalen Aktienmarkt zu einem neuen Allzeithoch verhalf und eine positive Korrelation mit dem Bitcoin-Kurs erzeugte. Kann der Aufwärtstrend bis Ende Juli anhalten? 1) Die globale Liquidität unterstützt weiterhin die Aufwärtsdynamik von...
Technisches Ziel erreicht! Der S&P 500 Index erreichte also sein Allzeithoch, indem er eine V-förmige Aufwärtserholung seit dem bärischen Schock Anfang April vor dem Hintergrund des Handelskriegs zwischen den USA und ihren wichtigsten Handelspartnern anbot. In unseren früheren Analysen auf TradingView hatten wir seit Mitte April zahlreiche günstige technische...
Im Vorfeld der Sitzung der US-Notenbank (FED) am 30. Juli achten die Märkte auf die kleinsten Signale, die auf eine Änderung der Geldpolitik hindeuten könnten. Eine Senkung des Leitzinses scheint zwar kurzfristig unwahrscheinlich, ist aber nicht völlig auszuschließen. Trotz der festen Haltung des Vorsitzenden Jerome Powell setzen sich einige einflussreiche...
Hat der Goldpreis seinen letzten Höhepunkt des Aufwärtszyklus erreicht, während die geopolitische Situation im Nahen Osten einen Rückgang einzuleiten scheint? Die Antwort auf diese Frage kann nicht einfach bejaht werden, da es so viele grundlegende Einflussfaktoren für den Goldtrend auf dem Rohstoffmarkt gibt. Aber es ist wahr, es ist beobachtbar, dass auf der...
Die Veröffentlichung des Preisindex für persönliche Konsumausgaben (PCE) in den USA, die für Freitag, den 27. Juni erwartet wird, ist das wichtigste makroökonomische Ereignis der Woche. Als bevorzugter Inflationsindikator der Federal Reserve (Fed) könnte der PCE eine entscheidende Rolle für die Ausrichtung der US-Geldpolitik in der zweiten Hälfte des Jahres 2025...
Während die Spannungen im Nahen Osten zwischen dem Iran, Israel und den USA zunehmen, tauchen an den Märkten wieder Spekulationen über einen Ölpreis von 130 USD auf. Der jüngste Preisanstieg ist zwar real und wird durch die Geopolitik angeheizt, doch weder die Fundamentaldaten noch die technische Analyse rechtfertigen derzeit ein solch extremes Szenario. Es sei...
Während die Fundamentaldaten an der Börse derzeit immer noch sehr kompliziert sind - unnachgiebige FED, Handelskrieg/-diplomatie (Frist für Handelsabkommen am 9. Juli) und extreme geopolitische Spannungen - kann der Bitcoin-Kurs all diesen Herausforderungen standhalten und seinen jährlichen Aufwärtszyklus im Sommer fortsetzen? Lassen Sie uns daher mehrere Elemente...